Siegen isst bunt

Als Initiative teilen wir Lebensmittel – in allen Bereichen. Wir unterstützen foodsharing.de und das Containern, bringen Lebensmittel zu Kochabenden, initiieren und pflegen Gemeinschaftsgärten, bauen Hochbeete, organisieren Pflanzensamenbörsen, geben Ernährungsbildung und schaffen einen Raum der Begegnung, wo Lebensmittel das Bindemittel für gelingende Beziehungen von Menschen sind.

Ein Zugang zu Lebensmitteln für alle Menschen liegt uns besonders am Herzen!

Jeden Mittwoch treffen wir uns von 13-20 Uhr im KIQ* zum Teilen von Lebensmitteln. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, Lebensmittel zu nehmen oder mitzubringen. Wir werden auch immer Lebensmittel verteilen, die zuvor über foodsharing.de oder andere vor der Wegwurf „gerettet“ worden sind. Im Frühjahr beginnen wir selbst Lebensmittel in Hochbeeten anzubauen. Außerdem wollen wir Kleider- und Gegenstände teilen und an Menschen vermitteln, die diese notwendig benötigen. Kommt vorbei und bringt mit, was ihr gerne teilen wollt, wofür ihr keine Verwendung mehr habt; holt euch, was ihr gebraucht oder organisiert euch für das, was ihr gemeinsam braucht. Gerne könnt ihr auch nur auf einen Tee vorbeikommen und andere Menschen kennen lernen.

*KIQ = Kulturintegrationsquatier, Koblenzerstr. 90, Alte Hammerhütter Schule