Kleidertauschbörsen
Kleidertauschpartys sind nicht nur im Trend, sondern können auch sinnvoll sein. Denn sie ermöglichen es, dass Kleider, die oftmals weggeworfen wurden, doch wieder an den Mann oder die Frau kommen.
In Siegen gibt es Kleidertauschbörsen privat
- in der Bluebox
- im Frei:raum
Kommentar: Manchmal sind Kleidertauschbörsen ein wahrer Ort des Kleidung-Entsorgens. Leute bringen 10 Kleidungsstücke hin, die sie nicht mehr tragen wollen, und finden vielleicht ein neues. So wird Kleidung guten Gewissens entsorgt, und im schlimmsten Fall ist wieder Platz im Kleiderschrank für ganz neue Kleidung. Daher sollte man bei Kleidertauschpartys genau hinschauen, wie sinnvoll sie wirklich sind.
Teilen
Man stelle sich vor, nicht jeder Mensch kaufte sich seinen Rasenmäher alleine, sondern vier Nachbarn teilten sich ihn, oder den Beamer, die Kettensäge oder den Laserdrucker. Dann würden nur ein Gerät produziert und die dafür benötigten Ressoucen verbraucht.
Teilen geht in der unmittelbaren Nachbarschaft, unter Freund*en, durch Infrastrukturen wie einem Verein oder durch Netzwerke.
Teilapps und Ringe
Bekannte Tauschbörsen stellt Utopia vor
https://utopia.de/0/produktguide/sharing-521/tauschboersen
In Siegen ist nebenan.de etabliert
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitsuedwestfalen/videos/1757251444286609/
Auch ebay-Kleinanzeigen und Facebook