Umwelt-Gruppen

Umweltschutzorganisation engagieren sich gegen schädliche Veränderungen der Biosphäre. Es geht darum die Umwelt und damit die Lebensgrundlagen des Menschen möglichst unversehrt zu erhalten und nachhaltige Entwicklungen anzuregen.

Transition Siegen

Eine Transition Gruppe entsteht derzeit. Ein erstes Treffen wird am 10. November um 18:00 Uhr im frei:RAUM in der Oberstadt stattfinden.

Offenes Klimabündnis

Jeden zweiten Sonntag (immer in einer gerade Kalenderwoche), trifft sich das Offene Klimabündnis von 18:30 bis 20:30 im frei:RAUM in der Oberstadt. Hier können VertreterInnen von Initiativen hingehen, aber auch jeder andere, der Interesse hat. Eine genauere Beschreibung folgt.

Fridays For Future Siegen

Die Klimabewegung FridaysForFuture begann am 20. August 2018 durch die Schwedin Greta Thunberg. Mittlerweile ist sie zu einem globalen Protest geworden, was sehr passend ist, da Klima sich nicht an Länder- oder Ideologiegrenzen aufhält. FFF ist primär eine Schüler und Schülerinnen Bewegung, doch beteiligen sich immer mehr Bevölkerungsschichten (zB. ParentsForFuture oder ScientistForFuture) an diesem wichtigen Thema. Allen Splittergruppen ist gemeinsam, dass sie in ihren Kreisen auf die Klimakatastrophe aufmerksam machen und sich für mehr Klimagerechtigkeit, einen stärkeren Klimaschutz und vor allem für die Einhaltung der Pariser Abkommen einsetzen.
Gruppe bei Facebook für mehr Infos: facebook.com/groups/1277233935748060/

Fridays For Future Studi-AG Siegen: facebook.com/FFFSiegen/

Hackers against Climate Change

„Hackers Against Climate Change“ in Siegen sind Menschen, die mit dem freien Mindset von Hackern an das Thema rangehen und konkrete Veränderung vor Ort bewirken.
Allgemeine Infos
Es gibt jetzt eine Gruppe in Siegen. Hier gehts zur Website.

weitere Gruppen (Beschreibungen folgen)

In Siegen gibt es den BUND (www.bund-siegen-wittgenstein.de) und der NABU (www.nabu-siwi.de), Greenpeace (www.siegen.greenpeace.de), die Naturfreunde (naturfreunde-siegen.jimdo.com/).